Verein &_SpartenFlugplatz_EDFWFlugschule &_SchnupperflügeVeranstaltungen &_HallenvermietungFliegen erleben_"Mediathek"Verantwortung &_SozialesKontakt
Homepage / 

WÜRZBURG FLIEGT 2025 - DAS GROSSE DOPPELJUBILÄUM

120 Jahre Luftfahrt in Würzburg und 75 Jahre Flugsport-Club Würzburg

„Würzburg Fliegt“ ist ein einzigartiges Familienevent, das alle zwei Jahre tausende
Besucher anzieht. In diesem Jahr erwarten wir bis zu 5.000 Gäste an zwei Tagen, die ein
vielseitiges Programm aus Flugvorführungen, einer Oldtimer-Flugzeugausstellung,
Mitmach-Aktionen für Kinder, Flugsimulatoren, Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad und Rundflügen über Würzburg genießen werden.
Für das leibliche Wohl wird natürlich mit köstlichen Speisen, selbst gebackenen Kuchen, Crêpes, Eis und erfrischenden Getränken auch gesorgt sein.
Über 1.000 Sitzplätze und ganz viele Sonnenschirme erwarten Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2025 ist ein besonderes Jahr für den Flugsport in Würzburg, denn wir feiern gleich zwei
bedeutende Jubiläen:
120 Jahre Luftfahrt in Würzburg und
75 Jahre Flugsport-Club Würzburg. 

Danke an alle Sponsoren, welche unsere Jubiläumsveranstaltung unterstützen!
Alle unsere Sponsoren finden Sie unter Veranstaltungen/Termine

 

 

Programm am Samstag & Sonntag

Lust auf einen Schnupperflug über Würzburg?

Buchen Sie jetzt schon einen der begrenzten Flugtickets an unseren beiden Flugtagen.

Ein Schnupperflug über Würzburg kostet 40 Euro pro Person.

Flüge mit der Antonov kosten 70 Euro pro Person. 
Der einzigartige Co-Piloten Platz wird für 95 Euro angeboten.

Falls Sie an einem der Flüge zum Jubiläumspreis interessiert sind, melden Sie sich bitte per Mail unter 
marketingleitung@fscw.de

 

Ermäßigungen

Immer wieder erreichen uns Fragen zu Ermäßigungen für Rentnerinnen und Rentner sowie für Menschen mit Behinderung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Rahmen der Veranstaltung keine gesonderten Ermäßigungen für diese Personengruppen anbieten können.

Stattdessen haben wir bewusst auf sozial faire und familienfreundliche Eintrittspreise gesetzt:

  • Kinder bis einschließlich 10 Jahre erhalten freien Eintritt
  • Jugendliche bis 17 Jahre zahlen lediglich 5 Euro
  • Erwachsene profitieren von einem günstigen Eintrittspreis, der trotz gestiegener Kosten seit Jahren nahezu unverändert geblieben ist

Darüber hinaus möchten wir Ihnen den Besuch so angenehm wie möglich gestalten.
Gästen mit eingeschränkter Mobilität stehen direkt am Haupteingang VIP-Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes zur Verfügung.
Bitte bringen Sie Ihren Behindertenausweis mit, um gegebenenfalls einen Zugang auf diese Parkplätze zu erhalten.

Für weitere Fragen oder eine persönliche Rücksprache stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie bei „Würzburg Fliegt 2025“ willkommen zu heißen!

Willkommen beim Flugsportclub Würzburg e.V.,

Der Flugsportverein Würzburg:

Ein Himmel voller Möglichkeiten.

In der malerischen Landschaft rund um Würzburg thront der Flugsportverein Würzburg. Mit einem breiten Spektrum an Flugsportarten bietet der Verein eine einzigartige Plattform für alle Luftfahrtenthusiasten.

 

Der "Motorflug" ist eine Sparte des Vereins. Hier können Mitglieder das unvergleichliche Gefühl der Freiheit erleben. Der Flugsportverein Würzburg ermöglicht es seinen Mitgliedern, unter fachkundiger Anleitung die Fähigkeiten zu erlernen und zu verfeinern, die für sichere und genussvolle Flugerlebnisse notwendig sind. Die Flotte ist vielfältig und ermöglicht sowohl Neulingen als auch erfahrenen Piloten, ihre Flugträume zu verwirklichen. 

Der "Segelflug" ist eine weitere, ebenso faszinierende Sparte. Getrieben von den Kräften der Natur, erleben die Mitglieder die Stille und Ruhe des Gleitflugs, eine Kunst, die sowohl Geduld als auch ein tiefes Verständnis für die Umwelt erfordert. 

Nicht zu vergessen ist die Sparte "Modellflug" auf unserem Flugplatz Uengershausen bei Reichenberg. Der Modellflugbereich des Vereins bietet eine Plattform für Technikbegeisterte, ihre eigenen Flugmodelle zu bauen und zu fliegen. Diese Sparte fördert nicht nur technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, sondern auch die Gemeinschaft durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen. 

Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Bildung, bietet der Verein Veranstaltungen, Workshops und Vorträge an, um Interessierten aller Altersgruppen das Fliegen näher zubringen und die Luftfahrt in der Region zu fördern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen unseren Verein bei einem Schnupperflug kennenzulernen.

Die „großen Flieger“ sind am Landeplatz Würzburg-Schenkenturm, wenige Kilometer nördlich der  Innenstadt, beheimatet. Hier finden auch unsere gemeinsamen Veranstaltungen statt. Von der Terrasse des italienischen Restaurants „Mandino“ können Sie den Flugbetrieb aus nächster Nähe betrachten.

Unsere Modellflieger betreiben darüberhinaus ihr eigenes Gelände bei Uengershausen, ca. 10 Kilometer südlich von Würzburg.

Lassen Sie sich doch bei einem Besuch von der Faszination des Fliegens begeistern!

Luftfahrt in Würzburg Vom Galgenberg zum Schenkenturm – Ein Rückblick auf Würzburgs Fluggeschichte

Luftfahrtgeschichte über Würzburg im Taschenformat - Im vorliegenden Bild- und Textband werden die wichtigsten Ereignisse zur Luftfahrtgeschichte in Würzburg vorgestellt.